28
Mai
2025

Ein Monat "Gastwirtschaft" - wie läufts?

Besonders freut uns, wie sehr ihr die monatlich wechselnde Speisekarte schätzt. Die Möglichkeit, regelmäßig neue Gerichte zu entwickeln und euch mit frischen Ideen zu überraschen, bringt eine wunderbare Dynamik in unseren Küchenalltag. Es macht uns große Freude, saisonale Zutaten kreativ einzusetzen, dabei aber nie den klaren Fokus auf Regionalität und Ehrlichkeit zu verlieren. So wird jeder Monat auch für uns zu einer neuen kulinarischen Entdeckungsreise.

Unsere Burgertage am Donnerstag und Freitag sind weiterhin ein Highlight – vertraut und beliebt, aber immer wieder mit kleinen neuen Akzenten, die für Abwechslung sorgen.

Viele Gäste kommen regelmäßig, bringen Freunde mit oder schauen spontan für einen Nachmittagskaffee oder ein Feierabendgetränk vorbei. Diese unkomplizierte, offene Atmosphäre ist genau das, was wir uns gewünscht haben. Die Gastwirtschaft als Treffpunkt, als Ort zum Wohlfühlen und Zusammenkommen – das wird nicht nur von uns gelebt, sondern auch von euch angenommen.

Was uns besonders freut: Wie sehr ihr die Qualität unserer Zutaten und unsere enge Verbindung zur Region wahrnehmt und wertschätzt. Das gibt uns Rückenwind, weiter mutig zu denken, kreativ zu kochen und mit Freude Gastgeber zu sein.

Nach diesem ersten Monat ziehen wir ein klares Fazit: Es macht Spaß. Und es fühlt sich gut an. Die nächsten Ideen liegen schon in der Luft, die nächste Speisekarte ist in Arbeit, und wir freuen uns auf alles, was kommt.

Bis bald in der Gastwirtschaft Hansberg!

Fotos: Julia Mühlberger/BioAustria

25
Mai
2025

Neu bei uns: Putenschnitzel jetzt auch einzeln bestellbar!

Viele von euch lieben unsere zarten Bio-Schnitzel – kein Wunder, denn sie sind vielseitig einsetzbar, schnell zubereitet und haben durch ihren milden Eigengeschmack einen festen Platz in vielen Küchen. Ob paniert, natur gebraten, im Wok oder im Wrap – Schnitzel gehen einfach immer. Und jetzt könnt ihr ganz gezielt genau das bestellen, worauf ihr Lust habt.

Warum erst jetzt?
Gute Frage – und wir haben eine gute Antwort:
Erst durch technische Verbesserungen in der Verarbeitung, mehr Erfahrung in der Küche und ein immer ausgefeilteres Vermarktungskonzept ist es uns möglich, auch die anderen (zu Unrecht weniger beliebten) Teile der Pute sinnvoll zu verarbeiten und hochwertig zu nutzen. Denn unser Anspruch bleibt: Ganzheitlich, nachhaltig und mit Respekt vor dem Tier.

Deshalb können wir euch jetzt mit gutem Gewissen die Schnitzel auch einzeln anbieten – ohne dass andere wertvolle Stücke im Kühlhaus liegen bleiben. Eine Win-win-Situation, wie wir finden.

Bestellbar ab sofort – mit den nächsten Bio-Putenfleisch-Terminen am 13.6. und 11.7.
Einfach wie gewohnt im Onlineshop oder telefonisch. Und wer noch nie probiert hat: Jetzt ist ein guter Zeitpunkt!

25
März
2025

Das Geheimnis wird gelüftet!

Ab sofort wird aus der Jausenstation die Gastwirtschaft Hansberg.
Neue Ideen, frischer Wind – aber mit derselben Überzeugung: regional. bio. echt.

Eine Gastwirtschaft. Ein Ort, an dem man es sich richtig gut gehen lassen kann, wo einfach gut gekocht wird, wo man sich wohlfühlt, wo die Gerichte simpel sind – dafür ehrlich und echt. Hier stehen die Produkte im Vordergrund. Man kann essen, trinken, feiern, die Aussicht genießen und zusammenkommen. Eine gute Zeit haben. Auch wenn’s nur auf einen Nachmittagskaffee ist. :)

Was bedeutet das für euch?

Wir bleiben, was wir sind – ein Ort, an dem gutes Essen mit besten Zutaten aus unserer eigenen Landwirtschaft und der Region auf den Tisch kommt. Doch wir entwickeln uns weiter:

Und keine Sorge, viele Dinge bleiben bestehen:
Donnerstag und Freitag bleibt unser legendärer Burgertag! Saftige Burger mit regionalen Zutaten – das lassen wir uns nicht nehmen!
gutes Service, nette Menschen, schöne Aussicht und richtig gutes Essen! Das sind Grundpfeiler unserer Gastrophilospohie
Mehr warme Speisen – frisch zubereitet und noch abwechslungsreicher
Mehr Vielfalt – Klassiker bleiben, neue Gerichte bereichern das Angebot
Regelmäßig wechselnde Speisekarte – etwa alle drei Wochen gibts wieder Neues

Saisonstart am 1. Mai!
Der Startschuss für unsere neue Gastwirtschaft fällt am 1. Mai – Freut euch auf ehrliche, hausgemachte Gerichte, gemütliches Beisammensein und einen Ort, an dem Genuss im Mittelpunkt steht.

Bleibt gespannt – es wird richtig gut!
Bis bald in der Gastwirtschaft Hansberg!

20
März
2025

unser Mühsciutto Reiferaum ist fertig!

Ein Ort, der nicht nur die perfekten Bedingungen für die Reifung bietet, sondern auch unseren Qualitätsanspruch auf ein neues Level hebt.

Mühsciutto – Die Mühlviertler Antwort auf italienischen Prosciutto
Mühsciutto, die meisten von euch kennen diesen Begriff - er steht für MÜHLviertler ProSCIUTTO – unsere  Interpretation des luftgetrockneten Schinkens. Inspiriert von der italienischen Tradition, aber mit starkem Fokus auf regionale Zutaten, artgerechte Haltung und echtes Handwerk.

Denn bevor unser Mühsciutto in den Reiferaum kommt, beginnt die Qualität schon viel früher – bei der Aufzucht, den Lebensbedingungen und der Schlachtung.

Beste Fleischqualität als Basis
Damit unser Mühsciutto richtig gut wird, braucht es vor allem eines: optimale Fleischqualität. Für beste Fleischqualität ist eine stressfreie Schlachtung unerlässlich – denn Adrenalin hinterlässt nicht nur Spuren im Körper, sondern auch im Geschmack. Deshalb läuft die Schlachtung im gewohnten Umfeld der Tiere ab. Hier dirket bei uns am Hof, ohne Transport, ohne Hektik.
Auch die Fütterung hat großen Einfluss auf die Fettqualität. Unsere Schweine ernnähren sich gemäß unserem "Feed no food Gedanken" neben hofeigenem Getreide von Molke, Gras, Heu und Reststoffen aus dem Gasthaus.  Und vor allem haben sie Zeit zum Wachsen. Denn nur mit der richtigen Fütterung und einer Portion Geduld entwickelt sich das feine, aromatische Fett, das unseren Mühsciutto so besonders macht.

Zeit, Gewürze und Geduld
Nach der Schlachtung braucht es nur noch drei Dinge:
✔ Gute Gewürze – eine fein abgestimmte Mischung, die den Geschmack perfekt unterstreicht.
✔ Viel Geduld – unser Mühsciutto reift mindestens zwei Jahre.
✔ Die richtigen Bedingungen – genau die haben wir jetzt mit unserem neuen Reiferaum geschaffen.

Moderner Reiferaum mit perfektem Klima
Guter Schinken braucht Zeit – und die richtige Umgebung. In unserem neuen Reiferaum sorgt ein modernes Klimaaggregat für eine präzise gesteuerte Temperatur und Luftfeuchtigkeit, die eine gleichmäßige und optimale Reifung ermöglicht. Dadurch kann unser Mühsciutto sein volles Aroma entfalten und seine einzigartige Textur entwickeln.
Auch wir profitieren von einem angenehmen und effizienten Arbeitsumfeld, um den Reifeprozess sorgfältig begleiten zu können.

Ein Blick hinter die Kulissen
Besonders freuen wir uns, dass unser neuer Reiferaum ein Sichtfenster für Kunden und Exkursionen bietet. So könnt ihr mit eigenen Augen sehen, wie unser Mühsciutto langsam zur Perfektion reift – ein spannender Einblick in ein echtes Stück Handwerkskunst!

Mühsciutto – wie komm ich in den Genuss?
Unser Mühsciutto ist bei uns im Hofladen erhältlich. Und ab Juni gibt es ihn endlich auch bei ausgewählten Handelspartnern – so könnt ihr den einzigartigen Geschmack noch bequemer nach Hause holen.

Wir sind stolz auf diesen Meilenstein und freuen uns darauf, euch bald unseren neuen Reiferaum zu zeigen – und natürlich auf viele weitere köstliche Mühsciutto-Genussmomente!

Bis bald bei uns am Hof!


25
Februar
2025

was bleibt ist die Veränderung

Wir setzen weiterhin auf hochwertige Zutaten direkt vom Produzenten, denn Qualität und Nachhaltigkeit stehen für uns an erster Stelle. Ob Bauernbrot, Käse oder Speck – alles kommt frisch und direkt aus der Region. So garantieren wir dir echte, unverfälschte Genussmomente.

Was erwartet dich?

Ein kleines Geheimnis können wir schon lüften: Wir werden vermehrt warme Gerichte und eine wechselnde Speisekarte anbieten. Es wird gut gekocht werden bei uns am Hansberg mal deftig und traditionell, mal leicht und modern, aber immer mit dem gewissen Etwas. Wir möchten dich mit neuen Geschmackserlebnissen überraschen, ohne dabei unsere Wurzeln zu vergessen.

Und keine Sorge, viele Dinge bleiben bestehen:
>> Donnerstag und Freitag bleibt unser legendärer Burgertag! Saftige Burger mit regionalen Zutaten – das lassen wir uns nicht nehmen!
>> gutes Service, nette Menschen, schöne Aussicht und richtig gutes Essen! Das sind Grundpfeiler unserer Gastrophilospohie und diese bleiben bestehen
>> Einige Events warten auf dich! Ein paar besondere Veranstaltungen sind bereits fix organisiert wobei ein großes Event - der Sautanz mit Max Stiegl im Oktober bereits ausverkauft ist. Ein echtes Highlight für Genießer – und wir freuen uns riesig auf diesen besonderen Tag.

Saisonstart am 1. Mai 2025!

Ab 1. Mai 2025 können wir dich wieder willkommen heißen bei uns am Hansberg! Unser neues Konzept, die neuen Herausforderungen und die vielen Ideen, die gerade entstehen, machen uns richtig vorfreudig auf die kommende Saison.

Also bleib gespannt – bald verraten wir mehr!

20
Februar
2025

Bio-Fleischtermine für 2025 online

Wer bewussten Fleischkonsum schätzt, kann jetzt schon die nächsten Monate planen: Unsere Fleischtermine für das kommende Halbjahr stehen fest! So kannst du frühzeitig bestellen und sicherstellen, dass du das ganze Jahr über mit bestem Bio-Fleisch versorgt bist.

Unsere Fleischtermine im Überblick

Pute im Juni – Perfekt für leichte Sommergerichte oder den Grill.
Rindfleisch zu Ostern und an Weihnachten – Beste Qualität für deine Festtage
Schweinefleisch immer wieder mal – Halte Ausschau nach unseren Terminen!

Nutze unseren Onlineshop für deine Fleischversorgung – regional, nachhaltig und direkt vom Bauernhof. So bekommst du hochwertige Produkte ohne Umwege und kannst sicher sein, wo dein Fleisch herkommt.

Transparenz & bewusster Konsum

Wir legen großen Wert auf Transparenz – und genau das möchten wir dir auch bieten! Beim Einkauf in unserem Hofladen kannst du nicht nur Fleisch und andere Produkte erwerben, sondern auch hautnah erleben, wo und wie unsere Tiere leben. Wir stehen für eine artgerechte Haltung, nachhaltige Landwirtschaft und ehrliche Lebensmittel.

Unser Hofladen ist noch bis Ostern jeden Freitag regulär geöffnet. Komm vorbei, schau dich um und stell uns deine Fragen. Denn bewusstes Einkaufen beginnt mit Wissen und Vertrauen!

Wir freuen uns auf deinen Besuch – online oder direkt bei uns am Hof!

24
Dezember
2024

Weihnachtswünsche

Wir wünschen euch von Herzen frohe Weihnachten! Lasst die Festtage eine Zeit der Ruhe und Freude sein – voller schöner Momente mit euren Liebsten, leckerem Essen und einem kleinen Funken Magie.✨

Auch fürs neue Jahr alles Gute! Für uns ist der Jahreswechsel immer eine Zeit des Auftankens – wir sammeln Kraft, schmieden neue Pläne und denken über spannende Projekte nach. Es ist die Phase, in der die besten Ideen entstehen, und wir freuen uns schon, sie bald mit euch zu teilen.

2025 bietet viele Möglichkeiten, und wir sind gespannt, was es bringen wird. Wir freuen uns, euch wiederzusehen – ob im Hofladen, im Gasthaus oder im virtuellen Raum. Gemeinsam machen wir das neue Jahr zu etwas Besonderem!

Alles Liebe und bis bald,
Anneliese und Johannes

21
November
2024

Sautanz mit Max Stiegl @Hansberg im Oktober 2025 FIX!

Kurz von Anfang an. Verantwortungsvoll Fleisch zu produzieren liegt in unserer DNA. In unserem umfangreichen Betrieb vereinen wir Landwirtschaft mit Tierhaltung, Fleischerei mit Direktverkauf und Gastronomie mit Biostatus. Wir möchten einen Beitrag leisten zu einer nachhaltigen, landwirtschaftlichen Ernährung. Wissensvermittlung ist dafür die Grundlage.

Um Fleisch genießen zu können, muss ein Tier geschlachtet werden. Was früher selbstverständlich war, ist heute tabuisiert, verdrängt und ausgelagert. Max Stiegl bringt mit seinem pannonischen Sautanz, das Schlachten und Verkochen eines Schweines auf verantwortungsvolle, lustige und kulinarisch außergewöhnliche Weise als gastronomisches Event zurück.

Wir freuen uns und sind stolz, dass Max Stiegl am 18.10.2025 mit Sautanz on Tour einen ganzen Tag am Hansberg verweilen wird.

Der Kartenvorverkauf startet mit Anfang Dezember über unseren Onlineshop oder direkt an den Freitagen im Hofladen. Ein ideales Weihnachtsgeschenk für Menschen, die gerne Fleisch essen, aufgeschlossen sind neues (altes) zu erleben, gerne lachen, trinken und bei gemütlicher Musik alle Sinne beleben, denn das alles ist im Ticket inklusive.

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter im Freien statt. Warm anziehen, keine Haustiere erlaubt, keine Ticketrücknahme, keine Barablöse, es werden keine vegetarischen Gerichte angeboten.

Sollte die Veranstaltung auf Grund höherer Gewalt oder schwerwiegender Probleme der mitwirkenden Personen am Veranstaltungstag nicht stattfinden können, wird ein Ersatztermin angeboten.

Sei mutig, sei neugierig und besuch unseren Sautanz.

10
November
2024

10 Jahre Hofübergabe

Am ersten schwarzweiß Foto sieht man die Mutter von Heinrich, als sie noch ein kleines Mädchen war. Diese Aufnahme entstand um 1930. Mehr als 90 Jahre sind seither vergangen. Wie sehr sich das Leben auf dem Land seither verändert hat, ist eigentlich unglaublich.
1930 - da gab es keinen Strom, es dauerte noch 40 Jahre bis es hier am Kleinauergut ein Telefon gab. Auf einem Bauernhof damals war das Leben einfach und hart. Die Kindersterblichkeit war extrem hoch, der Hunger war allgegenwärtig, jeder Tag war von viel harter Arbeit geprägt. Viele Menschen lebten auf engstem Raum zusammen. Von der Welt wusste man nicht viel. Die Menschen mussten Krieg miterleben, extreme Armut und Leid.

Und das alles hier. Kleinauerhof, Allersdorf 8, vor gar nicht allzu langer Zeit. Der Blick zurück schärft auch manchmal den Blick im Jetzt.

Jetzt leben wir hier. Johannes und ich. Bauer und Bäuerin. Die ältere Generation hat sich ein Ausgedinge geschaffen. Unsere Kinder wachsen hier am Hof auf. Wir bemühen uns und sind auch auf einem guten Weg, den Hof auch der nächsten Generation in einem stabilen Zustand weiterzugeben. Wie die Zeiten im Jahr 2055 dann aussehen, kann niemand vorhersehen. Aber eines ist schon ziemlich sicher. Die Menschen brauchen etwas zu essen. Und wir erzeugen diese Lebensmittel. Im Jahr 2025 sogar so viele, dass ein Hof nicht nur die hier lebenden Menschen, sondern einige andere auch versorgen kann.

28
Oktober
2024

Hansberg 2024. Did it

Wir können wieder auf eine sehr gute Saison zurückblicken. Obwohl es natürlich Höhen und Tiefen gibt und wir wieder festgestellt haben - ok, die Wetterlage ist einfach oft der entscheidende Grund, warum Gäste kommen und warum nicht. Aber gut, wir können damit umgehen und müssen uns einfach darauf einstellen.
Unser gesamtes Team hat wieder spitzenmäßige Arbeit geleistet und hat auch an Tagen, an denen sehr viel los war, kühlen Kopf bewahrt und sich bestmöglich um das Wohl und die Zufriedenheit der Gäste gekümmert. Johannes und ich waren separat auch sehr oft anzutreffen (separat - weil der andere den Hof, die Tiere und die Kinder zuhause bewachen muss). Die Arbeit im Gasthaus macht uns beiden Spaß und ist an vielen Tagen sehr bereichernd. Wir sind auf jeden Fall motiviert und auch selbst gespannt, wohin die betriebliche Reise führt.

DANKE as always an alle fleißgien Heinzelmännchen und -frauchen im Hintergrund, an die Leute vom Haus, unsere Lieferanten für die großartigen Produkte und natürlich an euch, dass ihr gekommen seid!

30
September
2024

Marktsaison 2024

Die Marktsaison 2024 ist nun offiziell beendet und wir blicken auf viele tolle Märkte zurück. Besonders hervorzuheben sind der Genussmarkt in Niederwaldkirchen, das Erntedankfest in Linz und das Maibaumaufstellen in Linz, bei denen wir unsere köstlichen Sandwiches mit Pulled Pork, Mühsciutto oder Linsen anbieten konnten – und diese erfreuten sich großer Beliebtheit!

Ein Highlight war auch, dass wir manchmal unsere wunderschöne Berkel mit zu den Märkten nahmen. Sie zog die Blicke auf sich und war oft Gesprächsthema bei den Besuchern. Das Marktfahren bei schönem Wetter macht uns viel Spaß, und der direkte Kontakt zu unseren Kunden ist für uns besonders bereichernd und erfrischend. Der Genussmarkt in Niederwaldkirchen wird auch nächstes Jahr fortgeführt, und wir freuen uns schon jetzt darauf!
Was auch immer sonst noch auf uns wartet nächstes Jahr - wir sind gespannt. Falls du so etwas in der Richtung planst oder organisierst, kannst du uns für die Teilnahme gerne anfragen.

 

14
August
2024

BURGER & BANDS

Gemeinsam mit dem Verein my4tl aus St. Veit veranstalten wir bei uns in der Jausenstation am Hansberg eine "my4tl Summer Session" aka "Burger & Bands".

Es spielen die Bands "Viva la Klang" und "Hibbelig und Ruhig". Die Veranstaltung findet im Innenhof und nur bei schönem Wetter statt. Aber davon gehen wir einfach mal aus :)

Es gibt neben guter Musik auch gutes Essen, viele nette Menschen und hoffentlich eine gechillte Sommerstimmung.

Reservierungen ab 18.00 für einen Sitzplatz bei der Veranstaltung nehmen wir gern entgegen.

21
Mai
2024

Weidehaltung - ist das tatsächlicher besser?

Zum Thema Weidehaltung - ☝️ ist dir eigentlich bewusst dass
- Rinder, generell rauhfutterverzehrende Tiere unsere Wiesen, und somit auch eine abwechslungsreiche Landschaft erhalten?
- Wiederkäuer aus für uns unverdaubarem Gras hochwertige Lebensmittel zaubern?
- durch die Weidehaltung die Wiese stark profitiert und dadurch die Biodiversität stark ansteigt (Kuhfladen = Nahrung für viele Insekten - Insekten = Nahrung für andere Tiere)?
- Fleisch von Tieren die auf Weiden ☀️gehalten werden höhere Anteile an Omega 3 Fettsäuren, Vitaminen und Antioxidantien aufweist?

wie sooft gilt - Qualität vor Quantität. Konsumiere bewusst und denk dran - You are what you eat. Unsere Zellen können sich nur aus den zugeführten Nährstoffen bilden. Fact.

frisches Rindfleisch vom unseren Bioweideochsen gibts bald bei uns im Hofladen zu haben - 14. und 21. Juni

15
Mai
2024

es macht Freude!

Ja, natürich ist es auch oft anstrengend - Ausdauer, Disziplin und Motiviation sind unverzichtbar. Die Tage sind oft lang, die Anforderungen sehr vielfältig und jeder Tag ist anders.

Aber trotzdem - es macht uns einfach Spaß. Gäste zu bewirten, richtig gutes Essen zuzubereiten, zu servieren und die Zufriedenheit unserer Gäste dann zu erleben ist einfach schön.

Das hier soll kein Plädoyer für einen Job in der Gastro sein. Es soll einfach nur mal gesagt sein :)

Wir freuen uns sehr, dass unsere Neuerungen in der Speisekarte gut angenommen werden, ihr wieder gern zu uns kommt, unser Team so motiviert und fröhlich ans Werk geht und auch wir wieder voll ins Hansberg Feeling eingetaucht sind.

Solltest du es noch nicht geschafft haben heuer zu uns  - Do, Fr ab 16.00 und Sa, So ab 14.00 haben wir geöffnet

26
März
2024

Bio Putenfleisch - hol dir deinen Gutschein

????????Bestelle online Bio Putenfleisch für Juni 2024 bis zum Ostersonntag (31.3.2024, 24:00) und du erhältst einen Gutschein für unser Gasthaus am Hansberg im Wert von 10 % deiner Rechnungssumme (gültig für Putenfleisch, maximal 10 €).

Für all jene, die bereits online oder bei mir persönlich bestellt haben, gilt diese Aktion selbstverständlich auch.

12
März
2024

Tipps für deine Osterjause

#1- die Mischung machts! lege flache Produkte unterschiedlich auf - mal chaos System, mal exakt untereinander, mal in Röllchen
#2 verwende zur Auflockerung kleine Schüsseln mit zb Honig, Nüssen, Gemüsesticks
#3 frisches Grün wirkt Wunder! jetzt im Frühling eignet sich Brunnenkresse, Vogelmiere oder Vogerlsalat
#4 denke in die Höhe! lege eher luftig und hoch, das wirkt im Gesamtbild besser
#5 sei bei Gemüse ruhig mutig - Cocktailtomaten MIT Grün oder ganze Radieschen sehen echt und ursprünglich aus
#7 verwende Schnittlauch, Kren, Zwiebel nur punktuell - so gibts vor dem Schlemmen auch ganz viel zu schauen.

Don't forget - nicht auf den Spaß und die Freude bei der Zubereitung vergessen. Das schmeckt man auch!

Am Karfreitag, 29.3. gibts bei uns zusätzlich zu den gewohnten Köstlichkeiten auch frisches Schweinebratl mit Knusperkruste und gesottenes Geselchtes (Osterjause musthave).

Geöffnet ist der Hofladen wie immer Fr, von 9:00 bis 17:00.
Bis 12.4. - dann geht der Hofladen in die Sommerpause bis November.

06
März
2024

Hansberg, Saison 2024 - wir kommen!

Ab Mai heißen wir dich wieder herzlich willkommen bei uns in der Jausenstation am Hansberg. Damit alles reibungslos abläuft, du dich bei uns wohlfühlst, gerne zu uns kommst und deinen Aufenthalt sowohl kulinarisch, als auch emotional genießen kannst, arbeiten wir bereits intensiv für die neue Saison.

Zum Beispiel haben wir beschlossen, dem beliebten Stüberl ein frisches Update zu verpassen, um dir ein noch angenehmeres Ambiente zu bieten. Freu dich auf eine moderne und einladende Atmosphäre, die zum Verweilen und Genießen einlädt.

Auch auf unserer Speise- und Getränkekarte gibt es wie jedes Jahr Neuerungen zu entdecken. Unser Küchenteam hat mit viel Kreativität und Hingabe an neuen Gerichten gearbeitet, die sowohl Fans der regionalen Küche als auch experimentierfreudige Feinschmecker begeistern werden. Dazu gibt es auch wieder auf unserer "Special Drinks " Karte neue Kreationen für dich.

Trotz all dieser Änderungen bleibt eines unverändert: Unser bewährtes Konzept, das auf regionalen, biologischen und authentischen Produkten basiert. Wir legen weiterhin großen Wert darauf, dir qualitativ hochwertige Speisen und Getränke anzubieten, die mit viel Liebe und Sorgfalt zubereitet werden.

Wir hoffen, dass du genauso gespannt auf die Umsetzung unserer neuen Ideen bist wie wir und freuen uns schon jetzt darauf, dich bald wieder bei uns am Hansberg begrüßen zu dürfen.

15
November
2023

"And the Oscar goes to..."

Am Montag durften wir eine Auszeichnung für unseren Mühsciutto und unseren Karreespeck entgegen nehmen. Beim sogenannten Culinarix von der Landwirtschaftskammer werden eingesendete Proben blind von einer Fachjury verkostet und bewertet. Dabei kann man je nach erreichten Pukten mit gold, silber, bronze oder weniger abschneiden.
Für unseren Bio Mühsciutto haben wir tatsächlich 100/100 Punkten erhalten. ???? Da haben wir uns riesig gefreut!
Derweil gibts die feine Ware nur EXKLUSIV im Hofladen bei uns in NWK (jeden Fr, von 9 bis 17 Uhr geöffnet) Hauchdünn geschnitten wahrlich etwas sehr besonderes.

07
November
2023

End of Season 2023

Die diesjährige Saison am Hansberg war einfach großartig! Mit einem erstklassigen Team, das mit Begeisterung bei der Arbeit war, konnten wir unsere Gäste in jeder Hinsicht verwöhnen. Das Wetter war uns in diesem Jahr besonders hold, es gab viele Sonnentage und somit optimale Terrassenbedingungen .

Der Spaßfaktor war stets hoch, und die zufriedenen Gesichter unserer Gäste sprachen Bände. Die gesellige Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft trugen dazu bei, dass sich jeder bei uns rundum wohl fühlte.

Wir sind stolz auf die gelungene Saison am Hansberg und freuen uns bereits auf die kommende Saison, in der wir wieder unser Bestes geben werden, um unseren Gästen unvergessliche Erlebnisse zu bieten. Vielen Dank an unser fantastisches Team, das dies alles möglich gemacht hat, und an unsere wunderbaren Gäste, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben.

Unseren Abschluss haben wir mit einer Wanderung zu einigen unserer Lieferanten verbunden - Danke an dieser Stelle auch für eure wertvolle Zeit - Biohof Zauner und Bio Ziegenhof Weglehner. Bei Fam Hauder konnten wir exquisiten Schnaps verkosten, bevor wir im Gasthaus Atzmüller fabelhaft zu Abend aßen.

Ein lustiger, entspannter Nachmittag mit vielen fröhlichen und satten Gesichtern. DANKE!

27
September
2023

unser Hansberg Burger - eine Erfolgsgeschichte

Wie sind wir eigentlich auf die Burgeridee gekommen?

Da gibt es eine Geschichte zu erzählen.

Johannes und ich sind im Jahr 2010 mit dem Fahrrad (ohne Elektroschub) an der Donau entlang von zuhause bis zum Schwarzen Meer gefahren. ca 2000 km in 21 Tagen. Das war lang und anstrengend. Aber auch schön und spannend. Dabei mussten wir viel essen. Sehr sehr viel bei so viel täglicher Bewegung. Und da es schwierig war, mit Rad und Anhänger und zu wenig Zeit um in schicken Restaurants zu verweilen kauften wir uns sehr oft auf der Straße etwas zum Essen auf der Bank oder im Gastgarten. Ganz oft waren das Burger - und manche waren richtig gut. Und so ist ein Jahr später, als wir uns entschieden haben, das Gasthaus am Hansberg zu übernehmen, auch die Idee geboren, jeden Donnerstag verschiedene Burger anzubieten. Richtig gute Burger - das versteht sich von selbst. Anfangs waren es 25 bis 30 Portionen - und da waren wir schon sehr happy. Und heute - 13 Jahre später - können wir mit Freude auf eine sehr positive Entwicklung unserer Hansberg Burger zurückblicken. Viele unserer Stammgäste kommen jede Woche vorbei, immer wieder kommen auch Gäste das erste Mal und sind überrascht und beeindruckt, wie gut und kreativ man Burger zubereiten kann.

Falls du noch nie einen Burger probiert hast bei uns - jeden Donnerstag und Freitag bis zum 26.10. hast du noch Gelegenheit dazu. Im Winter gibts dann Pause und am 1. Mai 2024 gehts wieder los.

Unten in der Galerie findest du ein paar Fotos von unserer Radltour damals.